Lawinenzeit – Analyse und Folgerungen
Höller P. 2023. Lawinenzeit – Analyse und Folgerungen. bergundsteigen 125, 38 – 40.
Weiterlesen...Höller P. 2023. Lawinenzeit – Analyse und Folgerungen. bergundsteigen 125, 38 – 40.
Weiterlesen...Höller P. 2024. Lawinenunfälle in Österreich, Winter 2022/23. analyse:berg, Österreichisches Kuratorium für Alpine Sicherheit, Winter 2023/2024, 30 – 41.
Weiterlesen...Höller P. 2023. Lawinenunfälle in Österreich, Winter 2021/22. analyse:berg, Österreichisches Kuratorium für Alpine Sicherheit, Winter 2022/2023. 34 – 43.
Weiterlesen...Höller P. 2022. Lawinenunfälle in Österreich, Winter 2020/21. analyse:berg, Österreichisches Kuratorium für Alpine Sicherheit, Winter 2021/2022, 100 – 104.
Weiterlesen...Höller P. 2021. Lawinenunfälle in Österreich, Winter 2019/20. analyse:berg, Österreichisches Kuratorium für Alpine Sicherheit, Winter 2020/2021, 56 – 61.
Weiterlesen...Höller P. 2019. Gleitschneelawinen im Winter 2018/19. analyse:berg – jahrbuch, Österreichisches Kuratorium für Alpine Sicherheit, Winter 2019/2020, 70 – 73.
Weiterlesen...Höller P. 2019. Lawinenunfälle in Österreich, Winter 2018/19. analyse:berg – jahrbuch, Österreichisches Kuratorium für Alpine Sicherheit, Winter 2019/2020, 64 – 69.
Weiterlesen...Höller, P., 2019. Der Sachverständige im Strafverfahren unter besonderer Berücksichtigung der Gegebenheiten nach einem Lawinenunfall. bergundsteigen, Innsbruck, 109, 30-35.
Weiterlesen...Höller, P., 2016. Schneewissen einst & heute … oder ob und welche Errungenschaften der Schnee- und Lawinenkunde dem Tourengeher in den letzten Jahren wirklich etwas gebracht haben. Bergundsteigen, Innsbruck, (3): 80-87.
Weiterlesen...Höller, P., 2016. Lawinenunfälle in Österreich 2015. Sicherheit im Bergland 2016 – Jahrbuch des Kuratoriums für Alpine Sicherheit, 102-109.
Weiterlesen...